Die private Krankenversicherung (PKV) ist nicht zwangsläufig teurer als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Dies liegt daran, dass die Beiträge in der PKV einkommensunabhängig sind und sich nach dem individuellen Gesundheitszustand und dem gewählten Leistungsumfang richten. Im Gegensatz dazu sind die Beiträge in der GKV prozentual vom Einkommen abhängig.
Gerade für junge, gesunde Menschen mit hohem Einkommen kann die PKV daher oft günstiger sein, da sie von niedrigeren Beiträgen und besseren Leistungen profitieren können. Zudem können Versicherte in der PKV durch die Wahl eines Tarifs mit Selbstbeteiligung oder durch die Inanspruchnahme von Beitragsrückerstattungen ihre Kosten aktiv beeinflussen.